BMW Motorrad Connected Ride Cradle
Wenn Du gerne spontan unterwegs bist und Dein Smartphone zum Navigieren benutzt, ist das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle genau das Richtige für Dich. Alternativ zum Navigator VI setzt Du Dein Smartphone in die Halterung ein und hast über die BMW Motorrad Connected App Zugriff auf die Navigationsfunktion. Damit Du beim Pendeln, Touren oder Kurven jagen sicherer von A nach B kommst, steuerst Du das Ganze über den Multi-Controller am Lenker.
Du befestigst das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle ganz einfach an der Navigationsvorbereitung Deines Bikes. Durch die individuell einstellbaren Arme ist es mit den gängigsten Smartphone-Modellen kompatibel. Einmal mit der BMW Motorrad Connected App per Bluetooth gekoppelt, setzt Du Dein Smartphone in die Halterung ein und kannst die Funktionen der App komfortabel über den Multi-Controller am Lenker steuern. Und während Du unterwegs bist, wird Dein Smartphone über das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle induktiv geladen – oder alternativ per USB-C-Kabel.
Die BMW Motorrad Connected App
Die BMW Motorrad Connected App
Die BMW Motorrad Connected App ist der Schlüssel zum BMW Motorrad ConnectedRide Cradle. Denn einmal über den Connectivity Hub der App gekoppelt, greifst Du mit dem Multi-Controller auf ihre Funktionen zu. Die Navigation bringt Dich per Karten- und Pfeilansicht auf dem besten Weg an Dein nächstes Ziel und Du hast auch hinterher noch Zugriff auf Deine gefahrene Strecke. Der Bereich Bike Info versorgt Dich zusätzlich mit allen wichtigen Fahrzeugdaten wie beispielsweise Reifendruck, Tankanzeige und Reichweite.
- Lieferumfang
- Kompatible Modelle
- Kompatible Smartphones
- Weitere Informationen
- ConnectedRide Cradle
- Kurzanleitung
- QR-Code zur ausführlichen Anleitung
Das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle ist für alle Fahrzeuge geeignet mit der Sonderausstattung 272 (Vorbereitung Navigation) oder der Möglichkeit die Navigationsvorbereitung nachzurüsten. Mit dem 4-Button Mount-Cradle des Navigators ist die Halterung nicht kompatibel.
Grundsätzlich sind alle Smartphones mit den Minimalmaßen 130,1 x 65,5 x 6,9 mm und Maximalmaßen 162,5 x 78,1 x 8,8 mm kompatibel.
- Um die Steuerung der App durch den Multi-Controller am Lenker des Fahrzeugs zu ermöglichen, brauchst Du eine Bluetooth Low Energy-Verbindung. Die Kopplung führst Du im Connectivity Hub innerhalb der BMW Motorrad Connected App durch und sie ist nur bei der initialen Einrichtung erforderlich. Bei der nächsten Fahrt verbinden sich die Geräte beim Einschalten automatisch.
- Damit Dein Smartphone sicher im BMW Motorrad ConnectedRide Cradle sitzt, kann es je nach Ausführung sein, dass Du die Hülle entfernen musst.
- Smartphones müssen mindestens über Bluetooth Low Energy in der Version 4.2 verfügen, um den Sicherheitsanforderungen (LE Secure Connections) an die Verbindung zu genügen. Smartphones mit älteren Bluetooth-Versionen werden daher nicht unterstützt.
Jederzeit startbereit
Wenn Du das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle das erste Mal verwendest, unterstützt Dich die BMW Motorrad Connected App bei der initialen Einrichtung. Wie das Zusammenspiel zwischen TFT-Display, Multi-Controller, Halterung und App funktioniert, zeigen wir Dir in unseren weiteren How-to-Videos auf YouTube.