Manche Geschichten beginnen im Atelier, andere am Biertisch – und manchmal sind es genau diese Zufälle, die etwas Einzigartiges entstehen lassen. Die Zusammenarbeit von Mike Marotzky und Helmut Hornig gehört zweifellos zu der zweiten Kategorie. Zwei Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Mike, der kreative Polstermeister mit Sammelleidenschaft, dessen Werkstatt ein Mix aus Museum und Zukunftslabor ist, und Helmut, der strukturierte Maschinenbauer, der seit über 20 Jahren mit seiner Firma Motorradzubehör Hornig für hochwertige, maßgefertigte Teile rund um BMW Motorräder steht. Was sie eint, ist die gemeinsame Liebe zu Charakterbikes – Motorrädern, die Geschichten erzählen und deren Seele bei jedem Umbau spürbar bleibt.
Ihre Freundschaft begann vor rund 25 Jahren, als Mike per Zeitungsanzeige zu Helmut fand. Aus ersten Sitzbankumbauten wurde ein festes Programm, aus nächtelangen Gesprächen am Biertisch entstanden komplette Umbauprojekte. Sie teilen denselben Anspruch: Motorräder zu bauen, die sich abheben, ohne aufgesetzt zu wirken. Für sie geht es nicht nur um Technik, sondern um Emotion – darum, Vergangenheit mit Gegenwart zu verbinden und jedes Bike so zu gestalten, dass es Charakter atmet. Diese Leidenschaft, gepaart mit viel Fachwissen, hat sie zu einem Team gemacht, das Umbauten wie die BMW RnineT im Oldschool-Look, die stilvolle R65 Gentlemen und die aufsehenerregende R18 möglich macht. Immer mit Mut, Herzblut – und dem Anspruch, etwas zu schaffen, das man nicht einfach kaufen kann, sondern das aus echter Begeisterung entsteht.
Aus nächtelangen Treffen am Biertisch entstanden komplette Umbauprojekte.
“Mike Marotzky
Aufgewachsen in der Oberpfalz, entdeckte Helmut schon früh seine Leidenschaft für Technik und Motorräder. Als gelernter Maschinenbauer verband er handwerkliche Präzision mit Erfindergeist und entwickelte Ende der 1990er Jahre seinen ersten diebstahlsicheren Öldeckel – ein kleines Bauteil, das den Grundstein für die Motorradzubehör Hornig GmbH legte. Aus dieser Idee wuchs ein international agierendes Unternehmen mit über 4000 Spezialartikeln für BMW Motorräder. Trotz des Erfolgs ist Helmut ein leidenschaftlicher Fahrer und Tüftler geblieben.
Aufgewachsen in der DDR, verbrachte Mike seine Kindheit bei seiner Oma, wo eine alte mechanische Nähmaschine sein liebstes Spielzeug war – ein Stück, das er noch heute besitzt. Über Mopeds und eine Polsterlehre führte ihn sein Weg in die BRD, wo er Design studierte, eine Polstermöbelfirma gründete und schließlich zu seiner wahren Leidenschaft zurückkehrte: dem Motorrad. Heute ist er kreativer Kopf, Sammler und Polstermeister, dessen Werkstatt ein Ort voller Geschichten ist – von alten DDR-Relikten bis hin zu neuesten BMW-Modellen.
Jedes Custombike von Mike Marotzky und Helmut Hornig erzählt seine eigene Geschichte – geprägt von Persönlichkeit und Stil. Die BMW RnineT strahlt mit ihrem „Gentleman Oldschool Look“ durch verwitterte Blautöne, Patina, Schachbrettmuster und verspielte Details wie die Taschenuhr am Tank einen ganz besonderen Charakter aus, der an vergangene Zeiten erinnert. Die R65 „Gentlemen“ zeigt sich elegant und zurückhaltend, mit einem handgefertigten Sattel, der Mikes individuelle Handschrift trägt.
Ihr bisher größtes Projekt, die R18, verkörpert einen authentischen, reduzierten Stil fernab amerikanischer Klischees: Mit einem MZ-Tank, Lederhosenträgern, selbst entwickelten Kotflügeln sowie handgefertigten Spiegeln und Sitz haben sie für dieses ikonische Motorrad eine ganz neue Persönlichkeit entwickelt.