Motorradreisen Juni 2020.
Da der Gardasee fast vollständig von hohen Bergketten umschlossen ist, ist er nicht nur ein Highlight für Surfer, sondern auch für begeisterte Motorradfahrer auf der Jagd nach Kurven.
Der östliche gelegene Monte Baldo und der Monte Bondone bieten Fahrspaß pur! Ebenso die verschlungenen Wege vorbei am fjordähnlichen Stausees Lago di Valvestino zum Lago d´Idro, oder zum, wegen seiner azurblauen Färbung bekannten, Lago di Tenno.
Zusätzlich locken zahlreiche Sehenswüdigkeiten, wie zum Beispiel der schöne Hafen von Malcesine, zu einer gemütlichen Kaffeepause. Und all das in einem mediterranen Klima, das vom Frühjahr bis in den Frühsommer hinein angenehme Temperaturen beschert.
Am fünften Tag der Reise wechseln wir vom Gardasee in die Dolomiten, wo wir auf mit Kurven und Spitzkehren gespickten Passstraßen beeindruckende Bergmassive umrunden. Dabei bewegen wir uns soweit möglich abseits der vom Tourismus „ausgetretenen Pfade“ und bieten so auch Mitfahrern etwas, die die Dolomiten schon kennen. Aber natürlich sind wir auch so berühmte Strecken wie die Sella-Runde mit Passo Pordoi, Campolongosattel, Grödner Joch und Sellajoch mit im Programm.
Am Gardasee und in den Dolomiten kehren wir in sehr guten Hotels ein, in denen man sich liebevoll um unser leibliches Wohl kümmert. Von den komfortablen Zimmern bis hin zum Wellnessbereich wird hier für die nötige Entspannung abseits der Straße gesorgt.
Gesamtstrecke
ca. 3.500 km ab Krefeld
Tagesetappen
260-300 km (vor Ort)
Straßenzustand
Kurven ohne Ende, davon viele Spitzkehren, Pass folgt auf Pass, meist mit gutem bis sehr gutem Asphalt.
Fahrkönnen
Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken, vor allem in Spitzkehren, sicher beherrscht werden. Für Anfänger ist diese Tour nicht geeignet.
Klima
In den Tälern ist es schon angenehm warm, auf den Höhen auch mal noch recht kühl.
Mindestteilnehmer
8 Fahrer
Besonderheiten
Während dieser Tour gibt es keinen Ruhetag, an allen neun Tagen wird gefahren!