Auf dem grünen Teppich von Cannes.
Einen Monat ist es her, dass in der europäischen Filmhauptstadt Cannes Stars und Sternchen über den roten Teppich schritten. Jetzt ist die Filmbranche erneut in das mediterrane Städtchen zurückgekehrt. Beim „Green Me Festival for Sustainability“ wurden Umweltthemen diskutiert und Filme rund um das Thema Nachhaltigkeit gekürt. Nachhaltigkeit spielt auch beim BMW C evolution die zentrale Rolle. Daher war der Maxi-Scooter an der Côte d’Azur in seinem Element.
Umweltschutz an prominenter Stelle
Eigentlich hätte die Filmprominenz aus Hollywood direkt in Cannes bleiben können. Nach den Filmfestspielen gaben sich nun erneut ausgewählte Personen aus der Medienbranche ein Stelldichein und hatten einen ganz klaren Fokus: Nachhaltigkeit. Das „Green Me Festival“ will an prominenten Orten wie Berlin kurz vor der Berlinale oder in Cannes ein Zeichen setzen. Filme über Nachhaltigkeitsthemen, Workshops und schonungslose Diskussionen sollen das Umweltbewusstsein der Menschen schärfen.
Ein Plan, der für Nic Niemann, Vorsitzender der Veranstaltung und Nutzer der Elektromobilität, durchaus aufgeht. „Das Festival wächst und wächst. Das Thema interessiert die Leute. Es genügt ihnen nicht mehr, den Umweltschutz der Regierung zu überlassen. Mit den Möglichkeiten von Social Media haben sie eine neue Macht, Entscheidungen zu beeinflussen. Das brachte auch die Nachhaltigkeit raus aus der Nische zum Mainstream.“
Ökonomie und Ökologie zusammenbringen
Beim „Green Me Festival" geht es nicht nur um den Film an sich geht. Im Mittelpunkt stehen vor allem dessen Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu schaffen und etwas zu bewegen. Deshalb ist eine Involvierung des Nachwuchses der Branche unabdingbar und so wurden in Cannes Filme von Hochschulstudenten präsentiert, gekürt und gefeiert. Noch haben sie keinen Rang und Namen haben, doch befinden sie sich auf dem besten Weg dorthin. In den Panels diskutierten Filmemacher, Umweltaktivisten und Unternehmer dann über „Ocean, Life, Water“ – den Schwerpunkt, dem sich das „Green Me Festival" in diesem Jahr widmet. Um den Kopf freizubekommen, unternahmen die Gäste Probefahrten mit dem BMW C evolution ins malerische Hinterland von Cannes.
Das „Green Me Festival" fand parallel zum „Cannes Lions" statt, wo kreativen Köpfen die Oscars der Werbebranche verliehen wurden. Mit Promotion-Aktionen an der berühmten Flaniermeile „La Croisette“ zogen die „Green Me"- Macher die Leute zur Alternativveranstaltung. „Wir kommen nach Cannes, weil hier eine Kommunikation stattfindet, die wichtig ist. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit soll sichtbar werden“, sagt Nic Niemann – wobei er sich sicher ist: „Es gibt gute ökonomische Gründe, sich ökologisch auszurichten. Wir wollen die Leute dazu bewegen, sich zur Nachhaltigkeit zu committen“, sagt er.
Nic Niemann
Vorsitzender der Veranstaltung und Nutzer der Elektromobilität