Zehn Jahre im Rampenlicht von BMW Motorrad.
Chris Pfeiffer lebt „Make Life A Ride“ bis zum Maximum. Zehn Jahre hat BMW Motorrad den Stuntfahrer während seinen waghalsigen Stuntfahrten unterstützt.
„Ja, es ist eine BMW und Nein, du kannst sie nicht kaufen“, sagt Chris Pfeiffer. Erneut fragt ein Fan nach der neuen F 800. Der Stuntfahrer hat auf dem sportlichen Allrounder bei den berühmten Stuntwars in Florida Tricks gezeigt, die bis dato noch keiner gesehen hat. Die Jury und die Fans waren überzeugt: 100 Punkte – maximale Punktzahl. Doch auf den Verkaufsstart mussten sich die Fans zu dem Zeitpunkt noch gedulden. Mittlerweile gibt es die F 800 R allerdings als Serienmodell.
„Das war die erste Chance für mich freihändige Wheelies und ein Stoppie mit einer 230-Grad-Drehung zu zeigen“, sagt Pfeiffer und fügt hinzu: „Außerdem habe ich gesehen, dass ich an der Wand Richtung Publikum springen konnte. Das war etwas Neues. Die Jury will nicht immer das gleiche sehen.“
Viele Trophäen mit BMW Motorrad gesammelt.
Viele Trophäen mit BMW Motorrad gesammelt.
Mit seinem Talent und vielen Stunden Praxis sammelte Chris Pfeiffer mit BMW Motorrad viele Trophäen, unter anderem die Streetbike Freestyle Weltmeisterschaft (2007, 2008, 2009), die Stuntriding Europameisterschaft (2006, 2007, 2008) und die German Open Champion (2009 und 2010).
Ein Rockstar.
Ein Rockstar.
Pfeiffer war in der ganzen Welt unterwegs und freute sich über die Unterstützung. „Die Reaktion des Publikums ist erstaunlich – sie feiern mich wie einen Rockstar“, sagt Chris auf einer Tour 2011 in Kalkutta.
15 Wheelies in 30 Sekunden.
15 Wheelies in 30 Sekunden.
Keine Herausforderung war für den Stuntfahrer zu schwierig. 2000 macht er 15 Wheelies in 30 Sekunden, tritt mit seinem Motorrad gegen den M5 und einen fliegenden Golfball an. In München dreht er sogar Wheelies auf dem Dach des BMW-Gebäudes. „Es waren coole Sachen, die ich mit BMW Motorrad gemacht habe“, sagt er rückblickend.
Auch Offroad sein Ding.
Auch Offroad sein Ding.
Mit BMW Motorrad war er auch Offroad unterwegs. Mit der HP2 Enduro fuhr er unter anderem bei der European Hillclimbing Championship in Obersaxen in der Schweiz und der Rodeo X Endurocross in Österreich mit. Beim Snow Speed Hill Race ging es in Deutschland sogar durch den Schnee.